Projekt Motopädagogik - 3. Klassen

















































100 Tage voller Wissen, Wachstum und Gemeinschaft!
Am Montag feierten die Erstklässler gemeinsam den ersten Meilenstein des Schuljahres – 100 Tage, die uns als Schulgemeinschaft ein Stück näher zusammengebracht haben. In diesen 100 Tagen haben wir viel gelernt, uns weiterentwickelt und gemeinsam tolle Momente erlebt. Auf viele weitere Tage voller Entdeckungen und Erfolg!
Theater im Ohrensessel - Stefan Libardi
Am 30. Januar 2025 gastierte Stefan Libardi mit seinem "Theater im Ohrensessel" an unserer Schule und präsentierte das Stück "DreiMalGrimm". In dieser besonderen Inszenierung wurden drei bekannte Märchen der Brüder Grimm miteinander verwoben: "Strohhalm, Kohle und Bohne", "Der Riese und der Schneider" sowie "Vom klugen Schneiderlein". Die Aufführung war für die Schülerinnen und Schüler ein tolles Erlebnis.
Das Theaterstück wurde dankenswerterweise vom Elternverein unterstützt.

Weihnachtsfeier, am 20. Dezember 2024
Am 20. Dezember 2024 wurde von allen Klassen gemeinsam eine wunderschöne und festliche Weihnachtsfeier organisiert. Die Kinder präsentierten gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern und Tänzen. Die Lieder, die mit viel Hingabe und Freude gesungen wurden und die kleinen Tänze, die die Kinder mit viel Energie und Begeisterung vorführten, sorgten für strahlende Augen und Applaus.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025!
Kinderbuch Mental-Lesung® „Der Adler Aaron – und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch“
Am 24.10.2024 fand in unserer Aula die Kinderbuch Mental-Lesung® “Der Adler Aaron – und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch“ mit dem Autor und Mentaltrainer Mag. Jonathan Mittermair aus Oberösterreich statt. Mag. Jonathan Mittermair präsentierter den Kindern die abenteuerliche Reise von Adler Aaron, der bei den Hühnern aufwächst, vom großen Adler Magnus das Fliegen lernt und dabei auch sich selbst findet. Diese wundervolle Geschichte zeigt einen bewährten Weg zu einem eigenverantwortlichen, erfolgreichen und glücklichen Leben in Freiheit. Mit diesem Buch und der Mental-Lesung® gewannen die Kinder spielerisch mehr Selbstbewusstsein und Mut. Sie wurden inspiriert, ihre Talente und Persönlichkeit positiv zu entwickeln. Weiters wurden die Kinder ermutigt, ihre Träume und Ziele zu entdecken und zu verwirklichen. Die Kinder erlebten einfache Mentalübungen und wurden angeleitet, das Erfolgstagebuch zu verwenden.
Thiemo Dalpra
In den letzten Tagen vor den Herbstferien besuchte uns der Künstler Thiemo Dalpra als Benimmclown. Er zeigte den Kindern, was es für ein respektvolles Miteinander alles braucht. Die Kinder übten das richtige Verhalten in lustigen Rollenspielen ein: Wie grüßt man freundlich? Wer ist der Weltmeister im guten Benehmen? Wie klopft man an? ...
Der Workshop mit Thieme Dalpra wurde dankenderweise von Double Check unterstützt.

Expert.Schule.Auszeichnung
Schulautonome Tage im Jahreskalender 24_25
Aulatreff, am 16.09.2024 - Fridolin der Abfallprofi - Geburtstagskinder September
Wir starten auch heuer wieder mit der „Schulmaus Fridolin, dem Abfallprofi“ an unserer Schule.
Ziel dieses Projekts ist es, Abfall zu vermeiden und Abfall richtig zu trennen.
Tatkräftig werden wir gemeinsam mit unseren Müllsheriffs unseren Abfallprofi Fridolin mit seiner Familie unterstützen.
Wir wünschen allen September Geburtstagskindern einen wunderschönen Geburtstag.
Elternbrief - Abfallprofi Fridolin
Eröffnungsfeier - 09.09.2024
Das Schuljahr 2024/25 haben wir am Montag, 09.09.2024 um 9.00 Uhr in der Aula unserer Schule mit einer gemeinsamen Eröffnungsfeier begonnen.
Die Aufregung und Wiedersehensfreude war groß.
Frau Direktorin Rashira Timpe hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und stellte die neunen Lehrpersonen vor.
Als Willkommensgruß sangen die älteren SchülerInnen ein Lied für unsere Erstklässler, die wir auf der Bühne willkommen hießen.
Herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft!
Anschließend an die Eröffnungsfeier wurden die Kinder von ihren Lehrpersonen in die Klasse begleitet.
Schulbeginn Schuljahr 2024/25